Wer ist Online |
Es
sind
26 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2780 - Hefriga schlechtingerae Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Wegscheid | Lithostratigraphie: | Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Altmühltal-Formation, Eichstätt-Subformation | Quentstedt (nicht mehr gültig): | Malm Zeta 2 a/b | Biostratigraphie: | Hybonotum-Zone, Riedense-Subzone, eigeltingense-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Merkmale sind die linienhaft punktierte Oberfläche, die kurzen Scherenfinger und langen Scherenballen der Pereiopoden I und II, der deutlich verlängerte Carpus des PII sowie die Bedornung der proximalen Glieder (insb. Merus) der Pereiopden III bis V.
Erschienen ist die wissenschaftliche Beschreibung unter dem Titel: A new caridean shrimp (Crustacea: Decapoda) from the Solnhofen Lithographic Limestones (Upper Jurassic, southern Germany) im Neuen Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Abhandlungen 295/2 (2020)auf den Seiten 117 - 128. | Beschreibung des Fossils: | Es handelt sich um den Holotyp. | Grösse: | 3,5 cm | Sammlung: | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Stuttgart | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Hefriga schlechtingerae: |  |
Bild von Hefriga schlechtingerae |  | Alle Fossilien der Art Hefriga schlechtingerae anzeigen.
|
|
| | |