Wer ist Online |
Es
sind
13 Besucher online.
| |
 | |
Fossil mit der ID: 2076 - Palaeastacus rothgaengerae Biologische Information: | Fundort Information: |
| 
| Fundort: | Wiss. Grabung Brunn | Lithostratigraphie: | Kimmeridgium, Weißjura-Gruppe | Quentstedt (nicht mehr gültig): | n/a | Biostratigraphie: | Beckeri-Zone, Subeumela-Subzone, kiderleni-Horizont |
| 
| |
Beschreibung der Art: | Extrem großwüchsige Art der
Gattung Palaeastacus mit stark
von
dreieckigen, lateralen Dornen
besetzten ersten Pereiopoden
und gedrungenen, sinusförmig
miteinander verzahnenden
Scherenfingern. | Beschreibung des Fossils: | Sehr große Schere des Holotypus. | Grösse: | 14 cm | Sammlung: | Bürgermeister-Müller-Museum, Solnhofen | Fragen: | Frage zu diesem Stück im Partner-Forum stellen. |
Bild von Palaeastacus rothgaengerae: |  | Alle Fossilien der Art Palaeastacus rothgaengerae anzeigen.
|
|
| | |